Jetzt mit ein Wildbienen Lehmhaus, Wildbienen schützen
Pelzbienen, Maskenbienen und Seidenbienen nisten in Lehmsteilwänden.
Diese Lehmsteilwände werden leider immer weniger…
Lehmsteilwand sind für Wildbienen ein wertvoller Lebensraum, da sie natürliche Nistmöglichkeiten bieten. Viele solitäre Wildbienenarten, wie die Mauerbiene oder die Pelzbiene, nutzen Lehm, um ihre Brutzellen anzulegen. Der Lehm bietet optimale Bedingungen: Er speichert Feuchtigkeit, reguliert das Mikroklima und schützt die Brut vor äußeren Einflüssen.
Ein Wildbienenhaus aus Lehm imitiert diesen natürlichen Lebensraum und schafft eine artgerechte Umgebung. Durch die kleinen Ritzen und Spalten im Lehm finden Wildbienen ideale Nistplätze. Zudem nutzen die Bienen den Lehm, um ihre Brutzellen zu verschließen. Ein hochwertiges Lehmhaus trägt somit aktiv zum Schutz und Erhalt dieser wichtigen Bestäuber bei.
Hier erfährst du wo / wie das Haus richtig Aufgestellt wird.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.