Strangfalzziegel 15 Stück,Maße 21cm breit,2cm hoch und 12cm tief
Strangfalzziegel kaufen für eine Artenreiche Zukunft.Strangfalzziegel bieten Wildbienen wertvolle Nistmöglichkeiten, die für die Bestäubung und Artenvielfalt von großer Bedeutung sind.
Eine Nisthilfe für viele Generation von Wildbienen
Gefertigt aus gebrannten Ton, haben Strangfalzziegel ihren Ursprung als Dachziegel für Altbauten, Scheunen und landwirtschaftliche Gebäude.In vielen Region Deutschland waren Dächer aus Strangfalzziegel weiterverbreitet. Doch Strangfalzziegel schützen nicht nur Gebäude vor Witterungseinflüssen, wie Regen und Schnee, sie bieten auch einen wertvollen Lebensraum für diverse Wildbienen.
„Strangfalzziegel kaufen und diversen Wildbienen einen wertvollen Nistraum geben.“
Strangfalzziegel: Eine nachhaltige Nisthilfe für viele Generation von Wildbienen
Strangfalzziegel haben eine besondere Eigenschaft: ihre enthaltenen Hohlkammern.Diese Hohlkammern haben einen Durchmesser von 6mm bis 10mm und bieten Hohlraumnistenden Wildbienen eine sichere Nistmöglichkeit.Strangfalzziegel haben eine besondere Eigenschaft: ihre enthaltenen Hohlkammern.
Diese Hohlräume werden von diversen solitär lebenden Wildbienenarten gerne als Nistplatz genutzt.Die weiblichen Solitärbienen legen in diesen Hohlräume zu jedem Ei einen Pollenvorrat ab, als Nahrung für ihre Nachkommen.Nachdem die Wildbiene, ihre Eier und das Futter für die kommenden Wildbienenlarven abgelegt hat,verschließt sie den Eingang mit zum Beispiel Lehm und kleinen Steinchen.Die nächste Wildbienengeneration schlüpft im nächsten Jahr, daher sollten die Strangfalzziegel auch im Winter im Freien bleiben.
Welche Wildbienenarten nisten in Strangfalzziegeln ?
Die Strangfalzziegel haben einen Platz im Garten oder auf dem Balkon gefunden?
Diese hohlraumbrütenden Wildbienenarten könnten hier nisten:
Seidenbienen
Rostrote Mauerbienen
Natternkopf Mauerbiene
Blattschneiderbienen
Gehörnte Mauerbiene
Strangfalzziegel kaufen:Vorbereitung der Strangfalzziegel für Wildbienen
Damit die Strangfalzziegel von den Wildbienen angenommen werden, muss eine Seite der Hohlräume mit Lehm verschlossen werden.Dieses einseitige Verschließen erzeugt eine Art Höhleneffekt und sorgt für die Dunkelheit im inneren der Hohlkammern.
Die Kombination aus Hohlräumen mit einem Durchmesser von 6 bis 10mm und dem atmungsaktiven Material Ton schützt die Brut vor einer Verpilzung und macht den Strangfalzziegel zu einer optimalen Kinderstube für Wildbienen.
„Eine Seite der Hohlräume mit Lehm verschließen.“ Eine bebilderte Anleitung findest du hier
Strangfalzziegel kaufen als Nisthilfen: Tipps für den idealen Standort
Es gibt viele Möglichkeiten die Strangfalzziegel aufzustellen, ob waagerecht oder senkrecht, Integriert in ein größeres Wildbienenhaus oder Solo unter dem Carport. Gestapelt als Turm oder als Teil einer Trockenmauer ,der Kreatitvität sind keine Grenzen gesetzt.
Aber folgendes ist Wildbienen sehr wichtig :
Die Lage
Sonnig
Wildbienen mögen sonnige und warme Plätze, die Strangfalzziegel sollte daher nach Süden ausgerichtet werden.
Das Nahrungsangebot
Das Angebot an wildbienenfreundlichen Pflanzen ist überlebenswichtig, da der Flugradius von Wildbienen begrenzt ist.
Frühling
Wilder Krokus, Schlüsselblume, Kornelkirsche, Salweide,Himbeere, Johannisbeere, Nieswurz, Schneeglöckchen, Kriechender Günsel, Phacelia
Sommer
Phacelia, Lavendel, Beinwell, Roter Klee, Inkarnatklee, Disteln, Platterbse, Klatschmohn, Mauerpfeffer, Doost, Katzenminze, Stockrose
Spätsommer
Echter Salbei, Fetthenne, Storchschnabel, Johanniskraut, Echter Salbei, Gelber Klee, Gewöhnlicher Natternkopf, Borretsch, Phacelia,Thymian
Möchtest du mehr über wildbienenfreundliche Pflanzen erfahren, hier gibt es weitere Beiträge zu diesem Thema.
Die nächste Generation Wildbienen
Die nächste Wildbienengeneration schlüpft im nächsten Jahr, daher sollten die Strangfalzziegel auch im Winter im Freien bleiben.
Produktdetails:
Strangfalzziegel kaufen – für viele Wildbienen Generationen
Worauf legen wir von Hummelwolle beim Bau von Nisthilfen Wert?
Wir entwerfen, fertigen und verkaufen Nisthilfen, die speziell auf die Bedürfnisse von Wildbienen abgestimmt sind – nachhaltig und mit Liebe zum Detail.
Natur & Nachhaltigkeit
Wir verwenden für unsere Nisthilfen natürliche Ressourcen, wie Holz, Ton, Schilf oder Bambus und
Schätzen die ursprünglichen Eigenschaften dieser besonderen Materialien.
Handgemacht mit Liebe
Eine extra Portion Liebe steckt in unseren handgefertigten Produkten.
Unsere Nisthilfen werden in Regional in Deutschland gefertigt,
jede Nisthilfe ist ein Unikat!
Eine Gute Zusammenarbeit
Vielen Dank an die Menschen die unsere Ideen mit fleißigen Händen und kreativen Köpfen umsetzten.
Wir arbeiten mit einer Werkstatt zusammen, in der Menschen mit psychischen Problemen oder psychischen Erkrankungen arbeiten.Ohne eure Unterstützung könnten wir viele Projekte gar nicht umsetzten.
Danke an alle!
Design & Qualität
Beim gestalten unser Nisthilfen legen wir den Fokus darauf ob sie den Bedürfnissen von Wildbienen gerecht werden.Wir achten darauf das die inneren Werte stimmen, Tannenzapfen machen in einem Wildbienenhaus keinen Sinn und auch splitterige Nisthülsen werden nicht verbaut.
Strangfalzziegel kaufen – eine besonders Nachhaltige Wildbienen Nisthilfe