Wildbienenhaus, flieder
Ein sicherer Nistplatz für Wildbienen
Das Wildbienenhaus, flieder,
bietet hohlraumbrütenden Wildbienenarten, einen sicheren Platz für Nestbau und Brutpflege. Die Nistgänge sind aus Schilf und haben unterschiedliche Durchmesser von 2mm und 9mm, um möglichst vielen Wildbienenarten einen passenden Nistplatz zu ermöglichen. Wir haben darauf geachtet nur splitterfreie Schilfröhrchen zu verbauen, damit sich die Wildbienen nicht an ihren Flügel verletzen. Da die Schilfröhrchen nicht verklebt sind, können die Nisthülsen bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Jede Nisthilfe ist ein Unikat, handgefertigt und handbemalt in Schleswig-Holstein.
Die Insektenhotel gibt es in sechs Farben sowie in der Variante Natur.
Das Wildbienenhaus brauch einen festen Halt, damit sie nicht hin und her wackelt, eine auf der Rückseite verbaute Metallaufhängung, ermöglicht es dir die Nisthilfe einfach an einer Wand zu befestigen. Das Wildbienenhotel ist auch super für den Balkon geeignet und ein schönes Geschenk für Naturfreunde.
Wo ist richtige Standort für das Wildbienenhaus?
Wildbienen mögen sonnige und warme Plätze, die Wildbienen Nisthilfe sollte daher nach Süden ausgerichtet werden. Ein optimaler Nistplatz sollte ausserdem vor Wind und Regen geschützt sein.
Das Nahrungsangebot
Das Angebot an wildbienenfreundlichen Pflanzen ist überlebenswichtig, da der Flugradius von Wildbienen begrenzt ist. Möchtest du mehr über wildbienenfreundliche Pflanzen erfahren, hier findest du weitere Beiträge zu diesem Thema.
Die nächste Generation Wildbienen
Die nächste Wildbienengeneration schlüpft im nächsten Jahr, daher müssen die Wildbienen Nisthilfe auch im Winter im Freien bleiben.
Passenden Lehm findenest du hier.https://hummelwolle.de/produkt/lehmpulver/
Kennst du schon unseren Blog? Dort findest du weitere Information über Wildbienen.